top of page

Maikammer

Beautiful German town famous for its vineyards and wine culture

Why

Why we are Slow.

Our best Slow Activities

Questo è un paragrafo. Fai clic qui per modificarlo e aggiungere il tuo testo.

Maikammer, città di viticoltori e amanti del vino, è famosa per le sue bellezze naturali, i vigneti rigogliosi e le cantine storiche. Questa città partecipa attivamente al movimento Città Slow, concentrando i suoi sforzi sullo sviluppo sostenibile attraverso la promozione della vinicoltura eco-compatibile e la valorizzazione dell'autenticità locale. Lo sviluppo del turismo sostenibile è evidente nelle numerose attività legate al vino, tra cui le visite guidate ai vigneti, le degustazioni di vini locali e gli eventi tematici. Una delle virtù principali della città è la sua particolare attenzione alla conservazione del patrimonio culturale, storico ed enologico. Le vicende storiche della città, legate alla produzione del vino, costituiscono il cuore pulsante della comunità, rendendola unica e autentica. Tra gli eventi principali ci sono il Festival del Vino, la Settimana della Vendemmia e l'Esposizione di Vini Vecchi e Rari. Un turista responsabile può apprezzare e partecipare a queste iniziative, valorizzando l'impegno della comunità locale nell'ambito dello sviluppo sostenibile e della cultura vinicola. La città si trova in una regione ricca di bellezze naturali, tra cui foreste, colline e vigneti, ideali per passeggiate, escursioni e picnic all'aria aperta.

Slow Tourism

Slow Tourism.

Our best slow experiences

Slow Events

Slow Events.

Main Slow Event 

Touristinformation Maikammer startet mit neuen Erlebnissen in die Saison

Maikammer, 28. Februar 2025 – Nach einem erfolgreichen Jahr im neuen Domizil in der Marktstraße startet die Touristinformation Maikammer mit zahlreichen neuen Attraktionen in die Saison. Im Mittelpunkt stehen digitale Erlebnisse, genussvolle Entdeckungstouren und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, die Gäste und Einheimische noch enger mit der Region verbinden.

Virtueller Rundflug: Die Pfalz digital entdecken

Eine der spannendsten Neuerungen ist der virtuelle Rundflug über die Pfalz, der von Pfalz Touristik entwickelt wurde und nun auch in Maikammer erlebbar ist. Dank einer 360°-Panoramatourkönnen Besucher:innen mit einer Virtual-Reality-Brille in die beeindruckende Landschaft, die historischen Bauwerke und die kulturellen Highlights der Region eintauchen. Über 80 Panorama-Ansichten bieten spektakuläre Rundumblicke auf Wälder, Weinberge und Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich ist die Panoramatour am barrierefreien Touchpult erlebbar.

„Mit dieser innovativen Präsentation zeigen wir die Pfalz aus einer völlig neuen Perspektive“, erklären die Projektverantwortlichen von Pfalz Touristik, Julia Bergold und Julian Völk. „Die von den Heimatlichtern gestalteten Bilder sind so lebendig und authentisch, dass sie die Gäste inspirieren, die Region auch vor Ort zu entdecken.“

Maria Bergold, Geschäftsführerin der Touristinformation Maikammer, betont den Mehrwert dieser digitalen Erweiterung: „Mit dem virtuellen Rundflug schaffen wir eine neue Art der Verbindung zwischen Gästen und unserer Region – und das barrierefrei in unseren Räumen. Die Pfalz wird so für alle zugänglich und erlebbar.“

Vielfältige Erlebnistouren – Stabile Verbindungen zur Region

Passend zum Saisonstart erscheint auch das neue Programm der Erlebnistouren, das Besucher:innen eine tiefe Verbindung zur Kultur, Geschichte und Natur von Maikammer ermöglicht. Jede Tour lädt dazu ein, die Region mit allen Sinnen zu erfahren – sei es bei historischen Rundgängen, genussvollen Weinreisen oder inspirierenden Naturerlebnissen.

Das Angebot umfasst unter anderem:

  • Botanische Führung: Die Pflanzenvielfalt im mediterranen Garten erkunden

  • Genusstouren: Käse, Wein und Mandeln, saisonale Kräuter, herbstliche Spezialitäten oder süße Schokoladenverführungen entdecken

  • Weinwanderungen: Mit oder ohne Bollerwagen durch die Reben spazieren und den Pfälzer Wein genießen

  • Keschde entdecken: Die Geschichte und den kulinarischen Wert der Pfälzer Kastanie erleben

  • Pfälzer Klimagipfel: Wettergeschichten, beeindruckende Aussichten und genussvolle Momente verbinden

  • Lachwanderung: Naturerlebnis trifft auf Lebensfreude

  • Vom Kolonialwarengeschäft zur Welt-Idee: Spannende Einblicke in Maikammers Geschichte

„Unsere Erlebnistouren verbinden Gäste mit der Region auf ganz besondere Weise – durch Geschichten, Geschmackserlebnisse und persönliche Begegnungen“, erklärt Maria Bergold. „Die Pfalz ist ein Ort der stabilen Verbindungen – zwischen Menschen, Traditionen und Natur. Dieses Gefühl möchten wir unseren Gästen auf jeder Tour vermitteln.“

Alle Angebote sind online buchbar unter www.maikammer.de/erlebnistouren_buchen.html. Auch geschlossene Gruppen können individuelle Termine anfragen.

Digitale Vorschläge für Rad- und Wandertouren gebündelt

Um Gästen die Qual der Wahl zu erleichtern, bietet die Touristinformation nun digitale Listen mit ausgewählten Wander- und Radtouren an. Thematisch gegliedert nach Saison und Thema. Momentan aktuell die schönsten Mandelblütentouren, aber auch barrierefreie Touren und Familientouren. Immer per QR-Code direkt auf das Smartphone abruf- und nutzbar.

ÖPNV-Abfahrtsmonitor

Ab sofort steht ein digitaler Abfahrtsmonitor des VRN zur Verfügung, um Gäste über die nächsten Abfahrten der Busse sowie evtl. Verspätungen zu informieren. Ausgespielt wird dieser sowohl an der Infostele im Außenbereich als auch am Counter der TI.

Ausstellung „Familienfeste“ und Veranstaltungs-Highlights 2025

Ein weiteres Highlight ist die neue Ausstellung des Clubs Sellemols im Kellergewölbe der Touristinformation. Unter dem Titel „Familienfeste: Kommunion, Taufe, Hochzeit – so wurde anno dazumal gefeiert!“ gibt sie Einblicke in die Traditionen vergangener Zeiten und zeigt, wie Feiern Menschen über Generationen hinweg verbinden.

Veranstaltungen 2025

Darüber hinaus laufen die Vorbereitungen für die großen Veranstaltungen 2025 auf Hochtouren. Gäste können sich unter anderem auf das Maifest, die Internationale Weinstraßen-Rallye „Vino Miglia“, die Alsterweiler Brunnenkerwe, die traditionelle Kerwe, den Pfälzer Gartenmarkt, Hobby- und Kunsthandwerker- sowie deutsch-französischen Bauernmarktund zahlreiche weitere Events freuen.

Mit diesen innovativen Erlebnissen, traditionsreichen Veranstaltungen und digitalen Entdeckungsmöglichkeiten setzt die Touristinformation Maikammer neue Impulse für einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Region – und schafft stabile Verbindungen zwischen Gästen, Kultur und Natur.
Text: Touristinformation Maikammer

Slow News

Slow News.

Dont miss any last news & suggestion

Follow the blog and keep in touch with the Città Slow Netwok activities, in Italy, and all over the world.

Location

Locations.

Follow the Pin and visit us. Discover the location of the Slow City and other Slow activities in the area

Newsletter

Don't miss the latest updates

THANK YOU FOR SUBSCRIVING

Italy

  • Guardiagrele 

  • Levanto 

  • Marradi 

  • Massa Marittima 

  • Monte Castello di Vibio 

  • Montefalco 

  • Morimondo 

  • Mulazzo 

  • Norcia 

  • Novellara 

  • Orsara di Puglia 

  • Orvieto 

  • Parrano 

  • Pellegrino Parmense 

  • Penne 

  • Perito 

  • Pianella 

  • Pineto 

  • Pollica 

  • Positano 

  • Pratovecchio - Stia 

  • Preci 

  • Ribera 

  • Salorno 

  • San Miniato  

  • San Vincenzo 

  • Sant'Agata di Puglia 

  • Santa Sofia 

  • Santarcangelo di Romagna 

  • Sperlonga 

  • Stio 

  • Suvereto 

  • Teglio 

  • Tirano 

  • Todi 

  • Tolfa 

  • Trani 

  • Travacò Siccomario 

  • Trevi 

  • Turbigo 

  • Usseglio 

  • Zibello - Comune di Polesine Zibello

International

Australia

  • Goolwa

  • Katoomba

  • Yea 

Austria

  • Enns

  • Hartberg

  • Horn

Belgium

  • Beauvechain

  • Chaudfontaine

  • Damme

  • Enghien

  • Estinnes

  • Jurbise

  • Lens

  • Maaseik

  • Silly

 Brazil

  • Socorro

Canada

  • Cowichan Bay

  • Lac-Mégantic

  • Naramata

  • Wolfville

China

  • Changjia (Gaoqing County)

  • Changshan - Zigang _In progress

  • Dongying (Lingao County)

  • Erdaobaihe (Changbai Mountain)

  • Fuli (Fuchuan Yao Autonomous County)

  • Jingyang (Jingde County)

  • Longbo (Shuangpai County)

  • Luzhi (Wuzhong District)

  • Maolin (Yudong New District)

  • Nan'ao (Shenzhen City)

  • Shimenshan (Qufu city)

  • Songbai (Shennongjia Forest District)

  • Yanyang (Meizhou city)

  • Yaxi (Gaochun County)

  • Yingpan (Zhashui County)

  • Yuhu (Wencheng County)

  • Yunping (Liangdang County)

Colombia

  • Guacamayas

  • Marulanda

  • Pijao

Croatia

  • Bale-Valle

  • Makarska

  • Samobor

Denmark

  • Mariagerfjord

  • Svendborg

Finland

  • Kristinestad

France 

  • Cazaubon

  • Créon

  • Labastide d’Armagnac

  • Labouheyre

  • Lectoure

  • Le Haillan

  • Loix

  • Mirande

  • Saint Antonin Noble Val

  • Samatan

  • Segonzac

  • Simorre

  • Valmondois

Germany

  • Bad Essen

  • Bad Schussenried

  • Bad Wimpfen

  • Berching

  • Bischofsheim

  • Blieskastel

  • Deidesheim

  • Hersbruck

  • Homberg (Efze)

  • Lüdinghausen

  • Maikammer

  • Meldorf

  • Michelstadt

  • Nördlingen

  • Penzlin

  • Schneverdingen

  • Schwetzingen

  • Selfkant

  • Spalt

  • Stollberg

  • Überlingen

  • Waldkirch

  • Wirsberg

  • Zwingenberg

Great Britain

  • Aylsham

  • Llangollen

  • Mold

Hungary

  • Hódmezővásárhely

Iceland

  • Djupavogshreppur - Múlaþing Municipality

Ireland

  • Clonakilty

Croatia

  • Bale-Valle

  • Makarska

  • Samobor

Denmark

  • Mariagerfjord

  • Svendborg

Finland

  • Kristinestad

France 

  • Cazaubon

  • Créon

  • Labastide d’Armagnac

  • Labouheyre

  • Lectoure

  • Le Haillan

  • Loix

  • Mirande

  • Saint Antonin Noble Val

  • Samatan

  • Segonzac

  • Simorre

  • Valmondois

Japan

  • Kesennuma

  • Maebashi-Akagi

Luxembourg

  • Clervaux

Netherlands

  • Alphen-Chaam

  • Borger-Odoorn

  • Echt-Susteren

  • Eijsden-Margraten

  • Gulpen-Wittem

  • Heerde

  • Midden-Delfland

  • Peel en Maas

  • Vaals

  • Westerwolde (Former Bellingwedde and Vlagtwedde Town Halls) 

New Zealand

  • Matakana (Rodney District)

Norway

  • Sokndal

  • Ulvik

Poland

  • Barczewo

  • Bartoszyce

  • Biała Piska

  • Biskupiec

  • Bisztynek

  • Braniewo

  • Działdowo

  • Dobre Miasto

  • Głubczyce

  • Goldap

  • Golub-Dobrzyń

  • Górowo Iławeckie

  • Jeziorany

  • Kalety

  • Kisielice

  • Lidzbark

  • Lidzbark Warminski

  • Lubawa

  • Morąg

  • Murowana Goślina

  • Nidzica

  • Nowe Miasto Lubawskie

  • Nowy Dwór Gdański

  • Olecko

  • Olsztynek

  • Orneta

  • Pasym

  • Prudnik

  • Rejowiec Fabryczny

  • Reszel

  • Rzgów

  • Ryn

  • Sępopol

  • Sianów

  • Sierpc

  • Szczytno

  • Węgorzewo

  • Wydminy

Portugal

  • Sao Bras de Alportel

  • Silves

  • Tavira

  • Viana Do Castelo 

Russia

  • Svetlogorsk 

South Africa

  • Sedgefield 

South Korea A - S

  • Cheongsong County (Pacheon-myeon)

  • Chuncheon City (Sille Village)

  • Damyang County (Changpyeong-myeon)

  • Gimhae (Bongha Village & Hwapocheon Wetland Eco Park)

  • Hadong County (Akyang-myeon)

  • Jangheung County (Yuchi-myeon & Bangchon Culture Village)

  • Jecheon City (Susan-myeon & Bakdaljae)

  • Jeonju City (Jeonju Hanok Village)

  • Mokpo City (Oedal Island/ Dali Island /Modern historical & cultural area)

South Korea S - Z

  • Sangju City (Hamchang-eup, Gonggeom-myeon, Ian-myeon)

  • Seocheon County (Hansan-Myeon)

  • Shinan County (jeung-do island)

  • Taean County (Sowon-myeon)

  • Wando County (Cheongsando Island)

  • Yeongwol County (Kimsatgat-myeon)

  • Yeongyang County (Seokbo-myeon)

  • Yesan County (Daeheung & Eungbong-myeon)

Spain

  • Artà (Isle of Majorca)

  • Balmaseda

  • Begues

  • Begur

  • Benabarre

  • Bubión

  • Lekeitio

  • Mungia

  • Pals

  • Rubielos de Mora

  • Villa de La Orotava (Isle of Tenerife)

Sweden

  • Falköping 

Taiwan

  • Chihshang

  • Dalin

  • Fonglin

  • Jhutian

  • Nanzhuang

  • Sanyi 

Türkiye

  • Ahlat

  • Akyaka

  • Arapgir

  • Daday

  • Eğirdir

  • Finike

  • Foça

  • Gerze

  • Gökçeada

  • Göynük

  • Güdül

  • Halfeti

  • İbradı

  • İznik

  • Kemaliye

  • Köyceğiz

  • Mudurnu

  • Perşembe

  • Safranbolu

  • Şarköy

  • Şavşat

  • Seferihisar

  • Uzundere

  • Vize

  • Yalvaç

  • Yenipazar 

Turkish Republic of Northern Cyprus

  • Geçitkale - Geçitkale-Serdarlı Municipality

  • Lefke

  • Mehmetçik - Mehmetçik Büyükkonuk Municipality

  • Tatlısu

  • Yeniboğaziçi 

USA

  • Sebastopol

  • Sonoma

SOLO-SCRITTA_edited.png

Write Us.

For any information on the activities of the Cittaslow Network, for more details on our projects or on our Slow Tourism destinations, please fill in the form! We will contact you quickly!

Thanks for submitting!

MAIN ADDRESS

PHONE

Palazzo dei Sette,

Corso Cavour 87

05018 - Orvieto (Italy)

VAT 05469850480

0039(0)763341818

EMAIL

bottom of page